ICH HABE
EINE SOJABOHNE GEPFLANZT



Mai ist eine gute Zeit,
um Sojabohnen zu pflanzen.

Ich bin Yaxin Yang, ich habe eine Sojabohne unter dem Himmel von Berlin gepflanzt. Ich nenne sie „DouDou“!
Ich habe erlebt, wie sie aus der Erde ausbricht und dem Sonnenlicht entgegenstrebt. Sie öffnet sich, und ihre Blätter wenden sich der Sonne zu. Wird es dunkel, bringt sie ihre Blätter automatisch in den Energiesparmodus, lässt sich hängen und schöpft so neue Kraft für den nächsten Tag.
Dieses wiederkehrende Schauspiel ist faszinierend zu beobachten. Eine geradezu magische Energie scheint die Bohne anzutreiben!



Unglaublich,
Sojabohnen wachsen so schnell.




DouDou, die Bohne, ist schon
größer als Tom, der Kater!

DouDou blüht,
eine sehr zarte, kleine, lilafarbene Blüte.

MIAU!


Kleine Schoten wachsen
schnell zu flauschigen Hülsen.

Durch die Sonne sieht man
die Nachkommen der DouDou.

Die ersten Bohnen der Edamame*-Schote
kann man essen
* Die japanische Bezeichnung Edamame bedeutet etwa
„Bohne am Zweig.“ Es bezeichnet die noch nicht ausgereifte grünliche, aber essbare Sojabohne.
In meinem neuen Buch“KÖNIGIN DER BOHNEN”
gibt es detailliertere Einführungen und Rezepte über Edamame*.

Nach zwei Monaten Trocknung kann man aus der
Edamame-Schote reife Sojabohnen ernten


Das Dao erzeugt die Eins. Die Eins erzeugt die Zwei. Die Zwei erzeugt die Drei. Die Drei erzeugtalle Dinge.
Laozi Daodejing


Spezieller Gast: Tom

Illustratorin: Yaxin Yang
Photos: Feipeng JIANG